Qualitätskriterien

- Allgemein -
Mindestens 10 Jahre Operations- und BehandlungserfahrungJa
Beherrschung moderner diagnostischer und operativer VerfahrenJa
Herausragender Behandlungsschwerpunkt innerhalb des eigenen FachbereichsJa
Mitglied einer führenden nationalen FachgesellschaftJa
Leitende berufliche PositionJa
Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen (z.B. Vorträge)Ja
Aktiv in Forschung und LehreJa
Evaluiertes Qualitätsmanagement (z.B. Zertifizierung)Ja
Adipositaschirurgie
Laparoskopischer Magenbypassnach Selbstauskunft
Schlauchmagen OPnach Selbstauskunft
Abnehmen - Maßnahmen zur Gewichtsreduktionnach Selbstauskunft
Magenballonnach Selbstauskunft
Magenbypassnach Selbstauskunft
Magenverkleinerungnach Selbstauskunft
Endobarriernach Selbstauskunft
Magenbandnach Selbstauskunft
Magenplikaturnach Selbstauskunft
Magenschrittmachernach Selbstauskunft
Biliopankreatische Diversionnach Selbstauskunft
Magenbypass Roux-en-Ynach Selbstauskunft
Omega-Loop-Bypassnach Selbstauskunft
Allgemeine HNO
Ohrenkorrekturnach Selbstauskunft
Schnarchtherapienach Selbstauskunft
Laryngektomienach Selbstauskunft
Nasennebenhöhlenchirurgienach Selbstauskunft
Nasenoperationnach Selbstauskunft
Implantierbare Hörgerätenach Selbstauskunft
Kehlkopfchirurgienach Selbstauskunft
Rhinologienach Selbstauskunft
Speicheldrüsenchirurgienach Selbstauskunft
Tympanoplastiknach Selbstauskunft
Phoniatrienach Selbstauskunft
Cochlea Implantatnach Selbstauskunft
Allgemeine Radiologie
Interventionelle endoskopische/radiologische Therapiennach Selbstauskunft
Interventionelle angiologische Therapiennach Selbstauskunft
Angiologie
Anzahl Monate in der Inneren Medizin und Angiologie abgeleistet (24 Monate davon in der stationären Patientenversorgung)über 36
Anzahl Monate in mindestens 2 anderen Facharztkompetenzen des Gebiets geleistetüber 24
Anzahl Monate in der Notfallaufnahme geleistetüber 6
Anzahl Monate in der Intensivmedizin geleistetüber 6
Ästhetische Chirurgie
FacharzttitelJa
Bandscheibenendoprothetik
Bandscheibenendoprothetiknach Selbstauskunft
Darmchirurgie
Colitis Ulcerosa OPnach Selbstauskunft
Darmresektionnach Selbstauskunft
Kolorektalchirurgienach Selbstauskunft
Mastdarmchirurgienach Selbstauskunft
Palliativmedizin beim Kolonkarzinomnach Selbstauskunft
Darmkrebsoperationennach Selbstauskunft
Dickdarmchirurgienach Selbstauskunft
Künstlicher Darmausgangnach Selbstauskunft
Minimalinvasive Darmchirurgienach Selbstauskunft
Vagotomienach Selbstauskunft
Ellenbogenchirurgie
Kursstunden im Expertenmodulüber 60
Operationenüber 250
Ellenbogenendoprothetik
Kursstunden im Expertenmodulüber 60
Operationenüber 250
Schulter- oder Ellenbogenprothesen ESPR Systemüber 30
Fußchirurgie und Sprunggelenkchirurgie
Punktebewertung der Expertenkurseüber 8
Fußoperationen der letzten 2 Jahreüber 200
Fußoperationen rekonstruktivüber 70 %
Eingriffe am Rückfußüber 50
Mitglied einer fachspezifischen Gesellschaft (z.B. GFFC, DAF)Ja
Gallenchirurgie
Minimal-invasive Gallenchirurgienach Selbstauskunft
TULC (Laparoskopische Gallenblasenentfernung)nach Selbstauskunft
Single-Port-Technik in der Gallenblasenchirurgienach Selbstauskunft
Cholezystektomienach Selbstauskunft
Gastroenterologie
Ernährungsmedizinnach Selbstauskunft
Perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC)nach Selbstauskunft
Kapselendoskopienach Selbstauskunft
ERCP und Papillotomienach Selbstauskunft
PEG-Sondenach Selbstauskunft
Gefäßchirurgie
Ballonkatheteraufdehnung (PTA)nach Selbstauskunft
Carotis PTAnach Selbstauskunft
Stent-Implantationnach Selbstauskunft
Aortenchirurgienach Selbstauskunft
Aneurysma-OPnach Selbstauskunft
Aortenstentnach Selbstauskunft
Endovaskuläre Therapienach Selbstauskunft
Ausschälplastiknach Selbstauskunft
Bauchaortenaneurysma-OPnach Selbstauskunft
Vaskuläre Chirurgienach Selbstauskunft
Venenverödungnach Selbstauskunft
Dialyse-Shuntanlagenach Selbstauskunft
Strippingnach Selbstauskunft
Thrombektomienach Selbstauskunft
Shuntnach Selbstauskunft
Aortenklappenrekonstruktionnach Selbstauskunft
Carotis-Chirurgienach Selbstauskunft
Gynäkologische Onkologie
Brustkrebsbehandlungnach Selbstauskunft
Hysterektomie (Gebärmutterentfernung)nach Selbstauskunft
Brustkrebs-OPnach Selbstauskunft
Handchirurgie
Teilnahme an Fortbildungsseminaren der DGHüber 6
Anzahl Tage vollzeitliche Hospitation (insgesamt 24 Stunden) in der Praxis oder an der Klinik eines DGH-zertifizierten Experten der Handchirurgieüber 3
Anzahl Teilnahme an von der DGH-Zertifizierungskommission hierfür anerkannten praktischen Kursen von insgesamt 24 Stunden Dauerüber 2
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH)Ja
Besitz der Zusatzbezeichnung HandchirurgieJa
Mindestens ein eigener handchirurgischer Vortrag auf einem Jahreskongress oder Fortbildungsseminar der DGHJa
Hernienchirurgie
Hernienoperationen pro Jahrüber 30
Leistenhernien Reoperationsrateunter 2 %
Narbenhernien Reoperationsrateunter 10 %
Follow-up Rateüber 70 %
Infektionsrate Narbenhernien laparaskopischunter 3 %
Gesamtkomplikationsrate bei Leistenhernienunter 5 %
Infektionsrate Narbenhernien offene OPunter 10 %
Fortbildungspunkte pro Jahrüber 16
Gültigkeit Zertifizierung bisnach Selbstauskunft
Teilnahme an MorbiditätskonferenzJa
SchmerzbehandlungJa
Herniamed DokuJa
UltraschalluntersuchungJa
Schmerzintensität postop ErfassungJa
Sprechstunden für PatientenJa
Ambulante OPJa
Leitlinien Behandlung beidseitiger LeistenhernienJa
Nachweis Ein-Jahres-Follow-upJa
Hüftchirurgie
Anzahl Operationen an Hüfte und Becken über 750
Gelenkersatz / Endoprothetik der Hüfte (Anzahl 300 OPs)über 300
Gelenkerhaltende Hüftchirurgie (Anzahl Operationen)über 150
Traumatologie von Becken und Hüfte (Anzahl 150 OPs)über 150
Septische Chirurgie der Hüfte (Anzahl 50 Operationen)über 50
Fortsbildungspunkte Schwerpunkt Hüfte in 5 Jahrenüber 30
Fortbildungspunkte der Landesärztekammern ingesamt in 5 Jahrenüber 250
Kursnachweis Gelenkerhaltende HüftchirugieJa
Kursnachweis Gelenkersatz / Endoprothetik der HüfteJa
Kursnachweis Septische Chirurgie der HüfteJa
Kursnachweis Traumatologie von Becken und HüfteJa
Kursnachweis 5. Kurs aus den verschiedenen SchwerpunktenJa
Zertifikat StrukturqualitätJa
Hüftendoprothetik
Endoprothetische Versorgungenüber 100
elektiven bikondyläre Knieendoprothesenüber 50
Hüftendoprothesenüber 50
Fortbildungskurse Hauptoperateurüber 3
Periprothetische Infektion (primär Endoprothetik)unter 3 %
Periprothetische Infektion (Fraktur-Endoprothetik)unter 4 %
Wartezeitenanforderungen Sprechstunde, in Std.unter 60
Gültigkeit Zertifizierung bisnach Selbstauskunft
PatientendokumentationJa
Mindestens 2 HauptoperateureJa
Eingriff nur durch oder mit HauptoperateurJa
Qualitätsmanagement-BeauftragterJa
WeiterbildungsnachweisJa
Implantologie
Nachgewiesene und dokumentierte Implantateüber 120
Anzahl gesetzte Implantatenach Selbstauskunft
Mitgliedschaft einer nationalen FachgesellschaftJa
Kardiologie
Ballonkatheteraufdehnung (PTA)nach Selbstauskunft
Stent-Implantationnach Selbstauskunft
Antikoagulationnach Selbstauskunft
Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)nach Selbstauskunft
Kardioversionnach Selbstauskunft
Katheterablationnach Selbstauskunft
PTCAnach Selbstauskunft
TASH-Behandlungnach Selbstauskunft
FacharzttitelJa
FacharzttitelJa
Kinderorthopädie
FacharzttitelJa
Kniechirurgie
Selbst durchgeführte Operationen höheren Schweregradsüber 500
Teilnahme an mindestens einem JahreskongressJa
Modul 1 „Sportorthopädie“Ja
Modul 2 „angeborene und erworbene Deformitäten“Ja
Modul 3 „Endoprothetik“Ja
Modul 4 „Traumatologie“Ja
Modul 5 „Rehabilitation und konservative Therapie“Ja
Modul 6 „Das Knie im Wachstumsalter und Tumoren“Ja
Knieendoprothetik
Endoprothetische Versorgungenüber 100
elektiven bikondyläre Knieendoprothesenüber 50
Hüftendoprothesenüber 50
Fortbildungskurse Hauptoperateurüber 3
Periprothetische Infektion (primär Endoprothetik)unter 3 %
Periprothetische Infektion (Fraktur-Endoprothetik)unter 3 %
Wartezeitenanforderungen Sprechstunde, in Std.unter 60
Gültigkeit Zertifizierung bisnach Selbstauskunft
PatientendokumentationJa
Mindestens 2 HauptoperateureJa
Eingriff nur durch oder mit HauptoperateurJa
Qualitätsmanagement-BeauftragterJa
WeiterbildungsnachweisJa
Kniezentrum
Kindliche Kniechirurgieüber 50
Endoprothetiküber 150
Osteotomieüber 30
Traumatologie (Frakturen)über 50
Sportorthopädie (z.B. Kreuzbandplastik, MPFL Plast)über 150
TumorchirurgieJa
Leiter muss zertifizierter Kniechirurg seinJa
2 kniespezifische Veröffentlichungen in anerkannteJa
Regelmässige Kurs-TeilnahmenJa
NachwuchsförderungJa
Regelmäßige interne WeiterbildungenJa
Koloproktologisches Kompetenzzentrum
Prokto- und Rektoskopienüber 200
Koloskopienüber 200
Endosonographienüber 25
Kolonresektionenüber 75
Rektumresektionenüber 25
Hämorrhoidenoperationenüber 20
Operationen bei Abszess, Fistel, Fissur, oder Sinus pilonidalisüber 50
Komplexe anale und transanale Eingriffeüber 10
Kopf- und Gehirn-Neurochirurgie
Neurochirurgische Schmerztherapienach Selbstauskunft
Nervenrekonstruktionnach Selbstauskunft
Neuronavigationnach Selbstauskunft
Stereotaxienach Selbstauskunft
Hirnaneurysma-OPnach Selbstauskunft
Hirntumor-OPnach Selbstauskunft
Hirnchirurgienach Selbstauskunft
Hirnschrittmacher (Tiefe Hirnstimulation)nach Selbstauskunft
Plexuschirurgienach Selbstauskunft
Schädelbasischirurgienach Selbstauskunft
Leberchirurgie
Lebermetastasen-OPnach Selbstauskunft
Leberkrebs-OPnach Selbstauskunft
Leber-OPnach Selbstauskunft
Minimal-invasive Gallenchirurgienach Selbstauskunft
Minimalinvasive Leberchirurgienach Selbstauskunft
Leberresektionnach Selbstauskunft
Anzahl der robotischen HPBnach Selbstauskunft
TULC (Laparoskopische Gallenblasenentfernung)nach Selbstauskunft
Single-Port-Technik in der Gallenblasenchirurgienach Selbstauskunft
Cholezystektomienach Selbstauskunft
Lebertransplantationnach Selbstauskunft
Lidchirurgie
Lidkorrekturnach Selbstauskunft
Lidstraffungnach Selbstauskunft
Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgienach Selbstauskunft
Augenbrauenliftingnach Selbstauskunft
Lidoperationnach Selbstauskunft
Ptosisnach Selbstauskunft
Ektropiumnach Selbstauskunft
Entropiumnach Selbstauskunft
Magenchirurgie
Gastrektomienach Selbstauskunft
Gastroenterostomienach Selbstauskunft
Magen-OPnach Selbstauskunft
Minimal-invasive Magenchirurgienach Selbstauskunft
Myom
Myomembolisationnach Selbstauskunft
Myomenukleationnach Selbstauskunft
Nephrologie
Adrenalektomienach Selbstauskunft
Dialysenach Selbstauskunft
Nephrostomienach Selbstauskunft
Nierentransplantationnach Selbstauskunft
PCN (Perkutane Nephrostomie)nach Selbstauskunft
PCNL (Perkutane Nephrolithotomie)nach Selbstauskunft
Plasmapheresenach Selbstauskunft
Nuklearmedizin
FacharzttitelJa
Onkologische Chirurgie
Bauchspeicheldrüsenkrebs-OPnach Selbstauskunft
Krebstherapienach Selbstauskunft
Leberkrebs-OPnach Selbstauskunft
Lebermetastasen-OPnach Selbstauskunft
Magenkrebs-OPnach Selbstauskunft
Peritonektomienach Selbstauskunft
Tumorchirurgienach Selbstauskunft
Orthopädie und Unfallchirurgie
FacharzttitelJa
Pankreaschirurgie
Pankreaskopfresektionen und totale Pankreatektomienüber 25
Pankreaslinks- und Segmentresektionenüber 5
Weitere Eingriffe am Pankreas zur Behandlung der Pankreatitisüber 10
Krankenhausmortalitätunter 7 %
Majorkomplikationen nach der Clavien-Dindo-Klassifikation Grad 3b, 4a und 4bunter 20 %
MTL30unter 25 %
Pneumologie
Schnarchtherapienach Selbstauskunft
Beatmungsmedizinnach Selbstauskunft
Weaningnach Selbstauskunft
Proktologie
Total proktologische Eingriffenach Selbstauskunft
Analfissur-OPnach Selbstauskunft
Analpolypen-OPnach Selbstauskunft
Hämorrhoiden-OPnach Selbstauskunft
Analkarzinom-OPnach Selbstauskunft
Enddarmchirurgienach Selbstauskunft
Rektumchirurgienach Selbstauskunft
Enddarmchirurgienach Selbstauskunft
Rektumchirurgienach Selbstauskunft
Analfissur-OPnach Selbstauskunft
Hämorrhoiden-OPnach Selbstauskunft
Analkarzinom-OPnach Selbstauskunft
Analpolypen-OPnach Selbstauskunft
Rekonstruktive Chirurgie
Brustwiederaufbau mit DIEP-Flapnach Selbstauskunft
Gesichtschirurgienach Selbstauskunft
Rekonstruktive Brustchirurgienach Selbstauskunft
Rekonstruktive Urologienach Selbstauskunft
Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgienach Selbstauskunft
Rekonstruktive Gesichtschirurgienach Selbstauskunft
Harnröhrenrekonstruktionnach Selbstauskunft
Gesichtsfehlbildungennach Selbstauskunft
Schilddrüsenchirurgie
Endokrine Chirurgienach Selbstauskunft
Schilddrüsen-OPnach Selbstauskunft
Nebenschilddrüsenchirurgienach Selbstauskunft
Schmerzmedizin
Baclofenpumpenach Selbstauskunft
Neuromodulationnach Selbstauskunft
Neurostimulationnach Selbstauskunft
Rückenschmerzen-Therapienach Selbstauskunft
Schmerzpumpenach Selbstauskunft
Schmerztherapienach Selbstauskunft
Thermoläsion / Radiofrequenzläsionnach Selbstauskunft
Infiltration bei Rückenschmerzennach Selbstauskunft
Schulterchirurgie
Kursstunden im Expertenmodulüber 60
Operationenüber 250
Schulterendoprothetik
Kursstunden im Expertenmodulüber 60
Operationenüber 250
Schulter- oder Ellenbogenprothesen ESPR Systemüber 30
Skoliosechirurgie
Wirbelsäulenstabilisierungnach Selbstauskunft
Wirbelsäulenkorrekturnach Selbstauskunft
Speiseröhrenchirurgie
Antirefluxplastiknach Selbstauskunft
Fundoplikationach Selbstauskunft
Minimalinvasive Speiseröhrenchirurgienach Selbstauskunft
Speiseröhren-OPnach Selbstauskunft
Sportchirurgie
Kurstageüber 8
Gültigkeit des Zertifikatesnach Selbstauskunft
Abgeschlossenes Medizinstudium in DE, AT oder CHJa
Sportorthopaedie
Kurstageüber 8
Gültigkeit des Zertifikatesnach Selbstauskunft
Abgeschlossenes Medizinstudium in DE, AT oder CHJa
Sporttraumatologie
Kurstageüber 8
Gültigkeit des Zertifikatesnach Selbstauskunft
Abgeschlossenes Medizinstudium in DE, AT oder CHJa
Strahlentherapie-Radioonkologie
FacharzttitelJa
Thoraxchirurgie
Lungenkrebs-Operationnach Selbstauskunft
Lungentransplantationnach Selbstauskunft
Kinderthoraxchirurgienach Selbstauskunft
Thorax-Operationennach Selbstauskunft
Emphysemchirurgienach Selbstauskunft
Lungenchirurgienach Selbstauskunft
Trichterbrust-OPnach Selbstauskunft
Urologie
Blasenspiegelung (Zystoskopie)nach Selbstauskunft
Rekonstruktive Urologienach Selbstauskunft
Andrologienach Selbstauskunft
Radikale Prostatektomienach Selbstauskunft
TURP (Transurethrale Resektion der Prostata)nach Selbstauskunft
Vasektomienach Selbstauskunft
PCN (Perkutane Nephrostomie)nach Selbstauskunft
Künstlicher Harnblasenschließmuskelnach Selbstauskunft
Laparoskopische Prostatektomienach Selbstauskunft
Radikale Orchiektomienach Selbstauskunft
Radikale Zystektomienach Selbstauskunft
Roboter-assistierte radikale Prostatektomienach Selbstauskunft
Transsexualitätnach Selbstauskunft
Da Vinci Prostatektomienach Selbstauskunft
Orthotope Neoblasenach Selbstauskunft
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)nach Selbstauskunft
Fokale Therapienach Selbstauskunft
PCNL (Perkutane Nephrolithotomie)nach Selbstauskunft
Penisvergrößerungnach Selbstauskunft
Blasenhebungnach Selbstauskunft
Harnableitungnach Selbstauskunft
Laserresektion der Prostatanach Selbstauskunft
Penisprothesenach Selbstauskunft
Urostomanach Selbstauskunft
Tension-free Vaginal Tape (TVT)nach Selbstauskunft
Vasovasostomienach Selbstauskunft
Wirbelsäulenchirurgie
Verletzungenüber 40
Deformitäten (spondylodesen)über 15
Degenerative Erkrankungüber 100
Entzündliche Erk.über 15
Tumorerkrankungenüber 20
Eingriffsschwere Punkteüber 200
Gültigkeit Wirbels. Zert.nach Selbstauskunft
QualitätsmanagementJa
KomplikationserfassungJa
QualitätszirkelJa
Wirbelsäulenregister der DWGJa
Stationäre BehandlungJa
WeiterbildungsermächtigungJa
Zentrum für Adipositas
Adipositas-Operationen pro Jahrüber 200
Sleeve Gastrektomieüber 2
Roux-Y-Magenbypassüber 2
Omega-Magenbypassüber 2
Biliopancreatic Diversion-Duodenal Switch (BDP-DS)über 2
Biliopancreatic Diversion (BDP)über 2
Gastric Bandingüber 2
Revisionsoperationen (ohne Portkorrekturen)über 2
Redoeingriffeüber 2
Andere Eingriffe am Magen mit metabolischer Indikation (Magenschrittmacher/Gastroplikatur)über 2
MTL10-Referenzwertunter 10 %
Whatsapp Facebook Instagram YouTube E-Mail Print